Naturschutzmacher*innen gesucht!
Zahlreiche Projekte für Alt und Jung warten im NABU Kappeln-Nordschwansen auf Umsetzung.
Vielleicht haben wir genau das richtige Projekt, das Sie / Euch motiviert, bei uns mitzumachen?!
Alleine kann niemand etwas umsetzen. Wir bauen daher auf unsere Mitglieder und Interessierte, die Lust haben, sich in Naturschutzprojekten, -aktionen oder Weiterbildungsveranstaltungen zu engagieren.
Pfingstvergnügen, Sommerfest & Infostände
Rund um das Jahr hat der NABU Kappeln-Nordschwansen bisher mehrere Fix-Termine bestritten, vor allem am Strand von Schönhagen. Mit Unterstützung können wir diese nicht nur aufrechterhalten: noch schöner wäre es, wenn wir auch einmal z.B. Infostände in Kappeln oder an anderen Stränden der Region durchführen könnten.
NAJU-Gruppen: Sensibilität für die Zusammenhänge in der Natur wird meistens schon im Kinder- und Jugendalter gebildet
Toll wäre die Gründung einer Kindergruppe.
Gruppen, die sich regelmäßig rund um das Jahr treffen, können langfristige Projekte gemeinsam entwickeln und ein größeres Spektrum abdecken.
Vielleicht fühlen sich hier auch Eltern und Großeltern motiviert, die NAJU-Gruppe mit aufzubauen und zu unterstützen?
Führungen & Vorträge
Viele Naturschutzinteressierte haben sich in einzelnen Bereichen schon ein beachtliches Wissen angeeignet. Warum nicht einmal das Wissen über Insekten, Fledermäuse oder den naturnahen Garten im Rahmen eines Vortrages weitergeben. Darüber hinaus können sich Vortragende auch gegenseitig unterstützen und schulen, so das man sich bei Führungen und Vorträgen zusammentun, abwechseln oder vertreten kann.
Wer Lust hierzu hat aber noch unsicher ist, möge sich trotzdem melden!
Arbeitseinsätze: Krötenzäune, Müllsammeln, Nisthilfen bauen u.a.m.
Haben Sie keine Zeit für regelmäßige Aufgaben, möchten aber gern punktuell aktiv werden? Dann möchten Sie vielleicht von uns über Termine zu diversen Arbeitseinsätzen auf dem Laufenden gehalten werden. Auch für diesen Fall gilt: Bitte melden!

Krötenretten an frequentierten Straßen – Foto: Helge May
Patenschaften für Nisthilfen
Im Rahmen einer gemeinsamen Aktion lassen sich Nistkästen gut aufhängen und Insektenhotels aufbauen. Aber es braucht auch Menschen, die sich rund um das Jahr um Nisthilfen kümmern, diese beizeizeiten reinigen und checken, was gebrütet hat.
Auch ein Fledermausbunker möchte künftig betreut werden.
Aufgaben, die man teils allein, teils im Team erledigen kann.
Ist es das Richtige für Sie?
Hüttendienst am Schwansener See
Das Naturschutzgebiet Schwansener See liegt direkt am Ostseeküstenradweg.
Die Infohütte mit Blick auf NSG und Ostsee ist von den Oster- bis zu den Herbstferien sehr frequentiert.
Die NABU-Gruppe unterstützt den Schutzgebietsreferenten mit dem Hüttendienst.
Einheimische, Gäste der Kliniken in Damp und Schönhagen und viele Urlaubsgäste aus der ganzen Region nutzen die neue Aussichtsplattform der Schutzhütte und informieren sich über das Schutzgebiet und seine Arten. Darüber hinaus können hier auch Nisthilfen erworben werden.
Um attraktive Öffnungszeiten anbieten zu können, benötigen wir engagierte Mitglieder, die die Hütte besetzen.
Und was sind Ihre / Eure Ideen?
Das Einzugsgebiet des NABU Kappeln-Nordschwansen zieht sich an der Ostseeküste von Hasselberg im Norden bis vor die Tore Eckernfördes im Süden. Im Westen wird das Gebiet begrenzt hinter Holzdorf, Sieseby, Arnis, Grödersby, Kappeln, Gut Roest und Schwackendorf.
Falls Sie unter dem Dach der NABU-Gruppe in einem Teil des Gebietes aktiv werden möchten, stellen Sie uns Ihre Projektidee gern vor.
Sammelaktion am Strand – Foto: Felix Paulin